Vor über 30 Jahren riefen zahlreiche Pörrbacher Bürger den Heimatverein ins Leben. Gemeinsam wurden seitdem das beliebte jährliche Dorffest und viele andere Veranstaltungen für die Menschen in der Gemeinde durchgeführt. Mit seinen Kabarettveranstaltungen bereichert der Heimatverein das kulturelle Leben in der Region. Durch Verschönerungsmaßnahmen leistet der Verein einen erheblichen Beitrag zur Gestaltung des Ortsbildes. Die vielen aktiven Mitglieder tragen dazu bei, dass der Verein aus dem Leben in Pörrbach, der Gemeinde Schwedelbach und der Verbandsgemeinde Weilerbach nicht mehr wegzudenken ist.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Nach einem für uns alle besonderen Jahr, wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins ein geruhsames Weinachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Wie so vieles andere, konnten auch die meisten unserer geplanten Aktivitäten in diesem Jahr nicht stattfinden. Dennoch verlieren wir nicht die Hoffnung, dass wir uns so bald wie möglich alle bei einer unserer Veranstaltungen wieder sehen werden.
Bleiben Sie gesund!
Die Vorstandschaft
Detlev Schönauer „Frauen verstehen …“ – Sa., 31.10.2020 ABGESAGT!
Leider können wir auch die Kabarettveranstaltung mit Detlev Schönauer aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht durchführen.
Wir planen, die Veranstaltung im kommenden Jahr nachzuholen.
Pälzer Cantry Bänd & Butz Lumbe – Sa., 28.03.2020
Pälzer Owend mit fröhlich, witziger Mussig un Kabarett uff Pälzisch!
Frohe Weihnachten – Spende für „Alt-Arm-Allein“
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins Pörrbach ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Wir unterstützen in diesem Jahr den Verein „Alt-Arm-Allein“ mit einer Spende über 250,00 Euro.
Der Verein engagiert sich zu Gunsten alter Menschen in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Rund 100 Ehrenamtliche helfen Alleinstehenden über 65 Jahre, die auf Grundsicherung angewiesen sind, materiell und nehmen sich zudem Zeit für sie.
Herbstwanderung 03.10.19
Wir laden alle Mitglieder sowie alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zu unserer traditionellen Herbstwanderung am Donnerstag, den 03.10.2019 recht herzlich ein.
Treffpunkt für unseren ca. 6 km langen Rundgang ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz am Hundeheim in Rodenbach (Sandhübel 6, 67699 Rodenbach).
Nach der Wanderung freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein im Restaurant Gilberts.
Die Vorstandschaft
Mitgliederversammlung wählt neue Vorstandschaft
Bei der Mitgliederversammlung am 10. April 2019 wurde die neue Vorstandschaft für die kommenden drei Jahre gewählt.
Die bisherige Vorsitzende Elke Zantopp wollte aus persönlichen Gründen nach zwei Wahlperioden nicht mehr kandidieren. Der Heimatverein bedankt sich ganz herzlich bei Elke für ihr großes Engagement für den Verein in den zurückliegenden Jahren.
Zur neuen ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Gudrun Lindner. Die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands wurden jeweils in ihrem Amt bestätigt – 2. Vorsitzender: Günter Heinz, Kassenwart: Michael Bissinger, Schriftführerin: Isolde Bohn.
Die Übersicht über den kompletten Vorstand, der Beisitzer und Kassenprüfer finden Sie unter